T +49 (0) 221 56933 325 nadine@dlouhy.de

Leadership Branding

Wie Sie Ihr Unternehmen
zur Leadership-Marke entwickeln.

Erfahren Sie in diesem Special mit Nadine Dlouhy,
wie Sie sich und Ihr Unternehmen neu und sichtbar als Leader positionieren.

Leadership Branding: Mit der richtigen
Strategie die Zukunft erfolgreich gestalten.

Nadine Dlouhy verrät Ihnen, wie Sie mit der richtigen Strategie zu deutlichen Umsatz- und Wertsteigerungen bis zu 50 % kommen. Die aktuelle Marktentwicklung ist Ihre Chance. Bewegen Sie sich mit und scheuen Sie keine Veränderung, sondern nutzen Sie sie, um sich scharf und sichtbar zu positionieren.

Nehmen Sie Ihre Chance in die Hand und werden Sie vom Unternehmensbewohner zum Unternehmensgestalter und entwickeln Sie Ihre Leadership-Marke.

  • Ihre persönliche Master-Strategie zur nachhaltigen Positionierung Ihres Unternehmens.
  • Ihren individuellen Kommunikations- und Action-Plan zur langfristigen Unternehmensgestaltung.
  • Potential-Entwicklung für firmeninterne Innovations-Themen.
Freuen Sie sich auf spannende Themen:
  • Strategische Markenentwicklung und Positionierung mit Image Boost.
  • Erfolgreiche Unternehmens-Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung.
  • Teambuilding und Führung – Der Weg zur beliebten Arbeitgeber-Marke.
  • Wissen ist Macht: Trends und Innovationen.

Mit der richtigen Strategie die Zukunft erfolgreich gestalten.

Jetzt persönlich anmelden

jetzt anfragen

Andere Beiträge

Wertvoll in die Zukunft! 

Wertvoll in die Zukunft! 

In Zeiten, in denen Marken und Unternehmensgesichter immer mehr verwässern, ist das Thema „Haltung und Werte in Unternehmen“ zur Bildung einer neuen und zukünftigen Kunden- und Mitarbeitergeneration essentiell.

Plane mit dem Unplanbaren

Plane mit dem Unplanbaren

die Bedeutsamkeit zeitgemäßen Risikomanagements Chancen wahrnehmen und Risiken vermeiden: Das sind die zentralen strategischen Herausforderungen jedes Unternehmens. Doch an einer Umsetzung scheitern viele Unternehmen, weil sie veraltete Prozesse am Laufen halten und...

Digitalisierung – die Achillesferse Deutschlands

Digitalisierung – die Achillesferse Deutschlands

Die Welt wird immer komplexer und umso schwieriger wird es, das Richtige zu tun, sich für den richtigen Weg zu entscheiden. Wir erhalten immer mehr Informationen und verstehen bzw. sehen nicht, was das Richtige und wirklich Wichtige ist. Das Ergebnis, wir entscheiden...

Wettbewerbsvorteil: Die Sache mit dem USP

Wettbewerbsvorteil: Die Sache mit dem USP

In Deutschland gibt es rund 3,6 Millionen steuerpflichtige Unternehmen, die meisten sind kleine und mittlere Betriebe. Wie können Unternehmen bei der hohen Anzahl an Wettbewerbern noch herausragen? Und was zeichnet einen USP überhaupt aus? Es ist paradox: Auf der...